Weihnachtsdorf in Diestelbruch

 IMG_7256

STRICKING beim Weihnachtsdorf im Diestelbrucher Park

Wir sind heute am 28.11. und morgen den 29.11.2015 auf dem Weihnachtsmarkt in Diestelbruch. In dieser prall gefüllten Weihnachtshütte haben wir einen Teil unseres Sortiments ausgestellt. Hier kann man die Wolle probefühlen und sich Ideen und Anregungen für eigene Projekte holen, oder das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Fertig lesen: Weihnachtsdorf in Diestelbruch

Großprojekt Tagesdecke

Riesenprojekt gehäkelte Tagesdecke

Da hab ich mir ganz schön was vorgenommen. Ich möchte mir eine Tagesdecke häkeln. Sie soll 2,20m im Quadrat werden.

 

Ziel ist es, sie Mitte nächstes Jahr fertig zu haben, da ich als Vorbild die Jahresdecke 2014 von der Handrabeitsfrau genommen habe. Ich ändere die einzelnen Reihenfolge der Muster oder ersetze das eine oder andere frei nach meinem Geschmack. Fertig lesen: Großprojekt Tagesdecke

Kuscheliger Seelenwärmer

Ein gestrickter Seelenwärmer – Was ist das denn?

Ein Seelenwärmer, auch Ärmelschal oder Seelentröster genannt, ist wie eine Jacke oder ein Bolero.

IMG_6849

Zu Beginn wird einfach ein Rechteck (ca 1m breit, beliebig hoch) gearbeitet. Wobei es egal ist, ob man lieber häkelt, strickt oder näht.  Dieses Rechteck wird über die Längsseite gefaltet.

Rechteck schon gefaltet
Rechteck schon gefaltet
IMG_67802
ca 20 cm zusammenhäkeln

Anschließend rechts und links ein paar cm an der oberen Kante zusammennähen oder häkeln. Eigentlich ist der Seelenwärmer dann fertig.

 

Ich habe in diesem Fall aber noch lange Bündchen an die Ärmel und um den Körper gestrickt.

IMG_67793
Ärmel
IMG_68492
Ärmelbündchen einmal umgeschlagen

Verbrauch: Über 20 Knäuel Schachenmayr smc Colorful Mischgarn aus 70% Baumwolle und 30% Schurwolle

Lauflänge: 70 m /50g

Nadeln: empfohlen 4,5 -5,5 (verwendet 8,0)

Muster: Patentmuster