Hebemaschen Raglan Pulli
Diesen Pullover habe ich schon eine Weile fertig gestrickt. Und mir ist erst jetzt aufgefallen, das ich ihn noch gar nicht gezeigt habe… Deswegen also besser spät, als nie!
Ein Raglan ist ja ganz einfach zu stricken, man muss nur in regelmäßigen Abständen an 4 Stellen Zunahmen einbauen.
Begonnen habe ich mit dem Bund im Wellenmuster.
82 Maschen angeschlagen und
- 1 Reihe rechts drüber gestrickt.
- Die 2. Reihe besteht aus 4x je 2 Maschen zusammenstricken und 4x je 1 Umschlag, 1 Masche rechts.
- Die 3. Reihe wird links gestrickt.
Bei meinem Bund habe ich das 3 mal wiederholt. Allerdings würde ich das Bündchen jetzt länger machen…
Dann gehts zum Farb- und Musterwechsel. Beginn mit 1 Reihe rechts, und dabei die Raglanmaschen markieren. 26 Maschen Vorderteil, 26 Maschen Rückenteil und je 13 Maschen für die Arme. Dazwischen je 1 Zunahme (rechts verschränkt), 1 Raglanmasche (rechts), 1 Zunahme (rechts verschränkt).
Ab jetzt wird der Raglanteil im kleinen Perlmuster gearbeitet. Das bedeutet, 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel und jede Reihe um 1 Masche versetzt. Die Zunahmen finden in jeder 2. Reihe jeweils vor und nach der markierten Raglanmasche statt.
Nach 23cm Perlmuster habe ich die Ärmel mit 85 Maschen stillgelegt. Und Vorder- und Rückenteil mit je 103 + 5 zusätzliche Maschen = 216 Maschen zur Runde geschlossen. Nun habe ich auch das Muster geändert. Das Hebemaschenmuster besteht aus
- 4 Reihen braun rechts gestrickt,
- dann 2 Reihen creme . Dabei 3 Maschen links stricken und 1 Masche nur rechts von der Nadel abheben.
Dieses Muster wird insgesamt 9 mal gearbeitet und immer um 2 Maschen versetzt.
Der Restliche Pullover wird braun und glatt rechts gearbeitet. Das Wellenmuster am Bund ist das gleiche, wie oben, nur in creme und 4 mal wiederholt. Abgekettet habe ich mit Braun.
Für die Arme habe ich noch 10 Reihen Perlmuster und dann 5x das Hebemaschenmuster gearbeitet. Die Abnahmen habe ich gleichmäßig alle 5 reihen eingebaut. Der rechts gestrickte Teil ist 25cm lang. Nach ca 71 Reihen und bei 44 Maschen – folgt der Bund wieder im Wellenmuster 4x creme.
- Material: 11 Knäuel in creme und braun [Eigen Werbung] Woolly Hugs Nobly Bändchengarn
- Anleitung: siehe oben
- Nadeln Strickspiel und Rundstricknadeln Stärke 4,0
- Größe 42/44
Viel Spaß beim Nacharbeiten 😉
Und noch ein paar Bilder: