Auf der Seite von dibadu gabs einen Advents KAL. Er bestand aus 4 Teilen, die jede Woche im Advent veröffentlicht wurden.
Das spannende an so einem KAL ist, das man zu Beginn nicht weiß was gearbeitet wird. Es ist nur bekannt, wie viel und welches Garn man braucht.
Das ist zweifarbiges Patent oder auch Brioche. Ein sehr auffälliges Muster. Mein größtes Problem dabei war der I-Cord also der Kordelrand. Aber YouTube ist dein Freund. Dort gibt es genug gute Anleitungen dazu. Das half weiter.
Anschließend musste ich noch die Pferde (sprich Wolle) wechseln, da die Farbe, die ich mir ausgesucht habe zwischendurch ausverkauft wurde. Hatte ich doch glatt vergessen diese für mich zu reservieren. Pech gehabt. Also neue Farbe, neuer Start.
Teil 1 war sehr lang….. Weit über 150 Reihen. Sowas dauert….
Aber dann war er fertig.
Zu Teil 2 gabs nicht viel zu sagen, außer, das ich langsam Angst bekam, wie lang der Schal wohl wird. Denn mit der 6-fach Wolle wurde er natürlich viel länger. Ich war jetzt schon über 1 Meter.
Teil 3 war zum Glück kürzer. Und der Schal veränderte die Form. Eigentlich sollte hier das Muster langsam auslaufen. Aber ich habe es fortgesetzt. Bei mir dachte ich „hoffentlich steht nicht in Teil 4 alles nochmal gegengleich arbeiten“. Aber dem war nicht so.
Teil 4 wurde zu so etwas ähnlichem wie Rüschen. Ich habe noch einen Schlitz eingearbeitet, damit man den Schal nach mehrfachem Umwickeln gut schließen kann.
Hier der Link zur Anleitung
Hier noch ein paar Impressionen: