Kuschelpullover in Grau

Mein Wohlfühl-Pullover – Die 2. Version

Aus meiner Anleitung zum Kuschelpullover in Größe 42 habe ich eine größere Version in 44 mit einigen Änderungen (zum Beispiel der Farbwechsel) gestrickt. Das Ergebnis ist sehr gut tragbar.

  • Material : etwas weniger als 400g [Werbung] Woolly Hugs Sheep color in Grau-Bunt und uni Dunkelgrau
  • Einige Kontrastfäden oder Maschenmarkierer
  • Rundnadel Stärke 7 und Nadelspiel Stärke 7 für die Ärmel, Hilfsnadel bzw. Zopfnadel
  • Größe: 44

 

Das Stück wird in Runden gearbeitet, soweit es möglich ist.

 

144 Maschen in Dunkelgrau anschlagen und zur Runde schließen. 72 Maschen abteilen (Vorder- bzw Rückenteil).

 

Bündchenmuster:

10 Reihen in dunkelgrau 1 Masche rechts verschränkt und 1 Masche links im Wechsel.

 

 

Farbwechsel auf Grau-Bunt. Nun werden die Maschen im Muster aufgeteilt. Die 72 Maschen bestehen aus 4 Randmaschen die immer links gestrickt werden,  26 Maschen im großen Perlmuster,  2 Maschen links,  12 Maschen Zopfmuster, 2 Maschen links, 26 Maschen großes Perlmuster und 4 Randmaschen links.  Ich empfehle diese Abgrenzungen mit Fäden oder Maschenmarkierern zu kennzeichnen.

 

Randmaschen:

alle Maschen werden links gestrickt.

 

großes Perlmuster:

1. + 2. Reihe: 2 Maschen rechts und 2 Maschen links im Wechsel

3. + 4. Reihe: 2 Maschen links und 2 Maschen rechts im Wechsel

 

Zopfmuster:

1.Reihe:  12 Maschen rechts

2.Reihe: genauso

3.Reihe:  12 Maschen rechts

4.Reihe: genauso

5.Reihe:3 Maschen auf einer Hilfsnadel bzw Zopfnadel hinter der Arbeit parken, 3 Maschen rechts stricken, die Maschen der Hilfsnadel rechts abstricken, 3 Maschen auf einer Hilfsnadel bzw Zopfnadel vor der Arbeit parken, 3 Maschen rechts stricken, die Maschen der Hilfsnadel rechts abstricken

6.Reihe:  12 Maschen rechts

 

Diese 3 Muster werden bis zu 49cm Höhe garbeitet, das waren bei mir 82 Reihen.

 

Nun wird in Hin- und Rückreihen gearbeitet. Das bedeutet natürlich, das alle Muster entspechend angepasst werden müssen.

 

Wichtig hier: Beim Verzopfen auf die richtige Richtung achten!

 

Abnahmen beim Vorderteil:

Abnahmen am Halsauschnitt

Beim Vorderteil werden nach ca. 13cm die mittleren 6 Maschen für den Halsauschnitt abgekettet. Das linke und das rechte Vorderteil werden jetzt gegengleich gearbeitet. Jeweils am Halsauschnitt werden 1 x 4 Maschen, 1 x 3 Maschen, 1 x 2 Maschen und  1 x 1 Masche abgekettet.

 

Abnahmen an der Schulter

Für die Schulterabnahmen anschließend 2 x an der Schulter 7 Maschen abketten und die restlichen Machen abketten.

 

Abnahmen beim Rückenteil:

Abnahmen an der Schulter

Nach einer Gesamthöhe von ca 58 cm oder wenn das Rückenteil genauso lang ist, wie das Vorderteil nach den Halsabnahmen beginnen die Abnahmen für die Schulter. 3 mal synchron zu den Schulterabnahmen am Vorderteil je 7 Maschen abketten und anschließend die restlichen Maschen abketten

 

Schulternähte schließen

 

Kragen:

Mit Dunkelgrau aus dem Rand 68 Maschen aufnehmen. Das Bündchenmuster über 10 Reihen arbeiten. Anschließend eine Reihe glatt links stricken und locker abketten.

 

Ärmel:

Aus den Armausschnitten 58 Maschen in Grau-Bunt mit einem Nadelspiel oder einer sehr kurzen Rundstricknadel aufnehmen.  In der ersten Reihe die Maschen auf 48 reduzieren. Dafür jede 5. und 6. Masche zusammenstricken. Für die Ärmel wird das große Perlmuster gearbeitet. Die Mitte unter dem Arm markieren. Die Abnahmen werden jeweils 2 Maschen vor und nach der Mitte gearbeitet. Zuerst 2 x alle 20 Reihen je 2 Maschen zusammenstricken. Das Muster bleibt von den Abnahmen unberührt. Nach 20 Reihen 1 x beidseitig 2 zusammenstricken. Anschließend 2 x alle 10 Reihen je 2 Maschen zusammenstricken. Farbwechsel: Mit Dunkelgrau 8 Maschen verteilt reduzieren. Nun über 10 Reihen wieder das Bündchenmuster arbeiten. Abschließend in einer  links Reihe locker abketten.

 

Ferigstellen:

Alle Fäden vernähen.

 

Viel Spaß beim Nacharbeiten 😉

 

Zur Anleitung in Größe 42 geht es hier weiter: kuscheliger Zopfmuster Pullover

 

Und  noch ein paar Bilder:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert