
Die Loops wurden mit einer Rundstricknadel in Stärke 10 gestrickt.
- Saphira von der Firma Gründl
- 100% Schurwolle (Merino superwash)
- 50 g ~ 50 m
- Verbrauch Größe 55 cm = ca. 100g, Größe 110 cm = ca. 200g
- Maschenprobe 10cm*10cm entsprechen 12 Maschen 18 Reihen
Maschenanschlag
45M für ca. 55cm Umfang (einfach Loop) in der Grundfarbe oder 81 Maschen für ca.110 cm Umfang (doppelter Loop)
Anfang
zur Runde schließen und 1 Reihe rechts stricken
Entrelac über 9 Maschen
 |
Beginn mit linksgerichteten Dreiecken:Das erste Dreieck beginnt mit 1 Masche rechts. Arbeit wenden. 1 Masche links. |
 |
Arbeit wenden. 2 Maschen rechts. Arbeit wenden. 2 Maschen links. |
 |
Arbeit wenden. 3 Maschen…… Bis 9 Maschen rechts. Arbeit wenden. 9 Maschen links. |
 |
Das 1. Dreieck ist fertig.Arbeit wenden. 10 Maschen rechts. Die 10. Masche ist die erste des neuen Dreiecks. |
 |
Die Maschen dieses Dreiecks auf der Nadel lassen und die anderen Dreiecke genauso arbeiten, bis alle 5 bzw. 9 Dreiecke auf der Nadel sind. Noch eine Rückreihe links über die letzten 9 Maschen, damit der Faden an der oberen Spitze des Dreiecks ist. |
 |
Rechtecke rechtsgerichtet: |
 |
Mit der neuen Farbe aus dem Rand des letzen Dreiecks 9 Maschen aufnehmen. |
 |
Arbeit wenden. Die Reihe bis vor die letzte Masche rechts stricken. Dann die letzte Masche und eine Masche des ersten Dreiecks rechts zusammenstricken. Arbeit wenden. Über die 9 Maschen links zurückstricken.
. |
 |
Arbeit wenden. Bis vor die letzte……Bis alle Maschen des ersten Dreiecks abgestrickt sind. Die 9 Maschen dieses Rechtecks auf der Nadel lassen. Und aus der Kante des nächsten Dreiecks 9 Maschen aufnehmen. |
 |
Das Rechteck genau wie das vorherige arbeiten, bis alle 5 bzw 9 Rechtecke fertig sind. Noch eine Reihe rechts über die letzten 9 Maschen, damit der Faden an der oberen Spitze des Rechtecks ist. |
 |
Rechtecke linksgerichtet: |
 |
Mit einer neuen Farbe oder der Farbe der Dreiecke 9 Maschen aus dem Rand eines der Rechtecke anschlagen. |
 |
Arbeit wenden. Die Reihe bis vor die letzte Masche links stricken. Dann die letzte Masche und eine Masche des ersten Rechtecks links zusammenstricken. Arbeit wenden. Über die 9 Maschen rechts zurückstricken.Arbeit wenden. Bis vor die letzte…… |
 |
Bis alle Maschen des ersten Rechtecks abgestrickt sind. Die 9 Maschen dieses Rechtecks auf der Nadel lassen. Und aus der Kante des nächsten Rechtecks 9 Maschen aufnehmen. Das Rechteck genau wie das vorherige arbeiten, bis alle 5 bzw 9 Rechtecke fertig sind.Noch eine Reihe links über die letzten 9 Maschen, damit der Faden an der oberen Spitze des Rechtecks ist. |
 |
Diese beiden Rechteck-Reihen so oft wiederholen, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Dadurch erhöht sich natürlich der Garnverbrauch. |
 |
Die letzten Dreiecke:Je nach Anzahl der Rechteckreihen sind die Dreiecke rechtsgerichtet (gerade Anzahl Rechteckreihen) oder linksgerichtet (ungerade Anzahl Rechteckreihen). Das Prinzip ist bei beiden Richtungen gleich. |
 |
Es werden 9 Maschen aus dem Rand eines Dreiecks aufgenommen. Alle Maschen werden immer gestrickt, wie sie erscheinen. In jeder Reihe werden am Ende 2 Maschen zusammengestrickt. Auf der einen Seite jeweils zusammen mit der ersten Masche des nächsten Dreiecks, auf der anderen Seite die zwei letzten Maschen. Dadurch werden die Maschen auch gleich abgekettet. |
Fertigstellen
Alle Fäden verdeckt vernähen.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!