Mojo Schal

IMG_6474Der neueste Hype beim Stricken: Mojo-Socken

Mojo steht für Glücksbringer oder Talisman. Also sind das Glückssocken. Sie werden mit unterschiedlichen Kombinationen aus rechten und linken Maschen gestrickt, und sehen ungetragen etwas unförmig aus.

 

Man strickt eine gewisse Anzahl an Reihen im Bündchen- oder Rippenmuster (bei mir 2 rechts, 2 links) im Wechsel mit mehreren Reihen rechts und links (bei mir 3 Reihen rechts, 3 Reihen links).

 

IrIMG_6476gendwie fasziniert von diesem ganz einfachen aber wirkungsvollen Muster, wollte ich etwas anderes als Socken daraus machen. Aber ein Pullover oder Shirt würde nur einen Michelin-Männchen-Effekt haben. Das will ja wohl niemand.

 

Also fiel meine Wahl auf Schals.

 

Diese Schals können problemlos aus jedem Garn gearbeitet werden. Man muss nur die angeschlagene Maschenzahl und die Reihenanzahl der Mustersätze anpassen.

 

Die Anleitung zu den Mojo – Schals:

 

Anschlag IMG_6509von 22 Maschen oder einer Maschenanzahl teilbar durch 4 plus 2 Randmaschen.

Beginnend und Endend mit Muster 1.

 

Muster 1:

20 Reihen im Rippenmuster beginnend mit einer abgehobenen Masche, dann 2 Maschen rechts und 2 Maschen links im Wechsel. Abschließend eine rechte Randmasche.

 

Muster 2:

3 x je 3 Reihen glatt links und 3 Reihen glatt rechts im Wechsel. => 18 Reihen

 

Hier auch zum Download: PDF_Anleitung_Mojo_Schal

 

Tipp:

Dieses Muster eignet sich auch für Loops, Handschuhe oder Mützen und natürlich für die bekannten Socken.

 

Materialverbrauch dieser Schals: je 100g

Die Garne sind in unserem Shop erhältlich.

 

 

3 thoughts on “Mojo Schal

  1. Warum kann ich mit meinem Daumen die Zahlung nicht bestätigen
    Warum muss ich beim Kauf einer Häkelanleitung versuchen umständlich zu Paypal zu gelangen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert