Muscheltuch aus Bambuswolle

IMG_9057Ihr wolltet es ja nicht anders!

 

Nur weil einige mit der schriftlichen Anleitung nichts anfangen konnten, habe ich das Anleitungsvideo gedreht. Dabei habe ich mit diesem Tuch angefangen. Aber anfangen, nur um es zu zeigen, ist nicht so mein Ding. Deswegen hier das fertige Tuch aus dem Video.

Material: [Werbung] ca 200g Hot Socks Rubin  in der Farbe 03

Strickspiel: ZING Stärke 3,5

Anleitung von mir: hier

 

2 thoughts on “Muscheltuch aus Bambuswolle

  1. Schönen guten Morgen bzw. Mittag. Ich habe jetzt Zeit und fange mit dem Muscheltuch an. Die Wolle habe ich ja im Original. Meine Frage bezieht sich auf den Farbverlauf. Ergibt sich dieser automatisch wenn ich stricke oder wird der andere Knäul dazu genommen und wenn ja, wo? Welche Nadelstärke soll ich nehmen? Ich bin jemand der fest strickt.
    Ich danke im voraus und wünsche einen schönen Tag. Bei uns im Rheingau schüttet es wie aus Eimern.
    LG. Monika

    1. Der Farbverlauf kommt durch die Wolle. da braucht man nichts weiter zu machen. Ich persönlich wechsel die Knäuel vollkommen variabel bei Beginn der neuen Muschelreihe. Also z.B: Knäuel 1 für die erste Reihe, Knäuel 2 für die 2. Muschelreihe, je nach Verlauf für die 3.Reihe Knäuel 1 oder 2. Ich mag es lieber, wenn sich der Verlauf der Wolle in jeder Reihe etwas von der vorherigen unterscheidet.

      Die Nadelstärke würde ich einfach ausprobieren. So eine Muschel kann ja schnell gestrickt werden. Da geht es auch um persönliche Vorlieben. Die Maschenanzahl kann ja auch noch je um 4 Maschen varriiert werden….

      Bei uns im Lipperland ist es augenblicklich trocken, aber da kommt bestimmt noch was
      LG Silvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert