Plastikeier umstricken ist ganz einfach.
Jeder der schon mal Socken gestrickt hat, kann diese individuelle Osterdekoration herstellen. Man braucht ein Strickspiel in Stärke 2 oder 2.5, eine Häkelnadel, ein Plastik-Ei und passendes Garn.
Ich habe Reste von Sockenwolle genommen. Aber eigentlich eignet sich jede Wolle dafür. Man muss höchstens mal die Maschenanzahl anpassen.
Mit dem Achteranschlag 8 Maschen anschlagen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Reihe: rechts stricken -> 8 Maschen
2. Reihe: Maschen auf 4 Nadeln verteilen und insgesamt 4 Maschen verschränkt zunehmen -> 12 Maschen
![]() |
![]() |
3. Reihe: rechts stricken
4. Reihe: 4 Maschen verschränkt zunehmen -> 16 Maschen
5. Reihe: 4 Maschen verschränkt zunehmen -> 20 Maschen
6. Reihe: 4 Maschen verschränkt zunehmen -> 24 Maschen
7. Reihe: rechts stricken
8. Reihe: 4 Maschen verschränkt zunehmen -> 28 Maschen
9. Reihe: rechts stricken
10. Reihe: 4 Maschen verschränkt zunehmen -> 32 Maschen
11. Reihe: rechts stricken
12. Reihe: 4 Maschen verschränkt zunehmen -> 36 Maschen
Vernähen braucht man nicht, einfach den Faden unter das Gestrickte ziehen.
Fertig!
Hier auch zum Download: Anleitung_Ostereier_stricken
Viel Spaß beim Nacharbeiten
Abwandlung:
Natürlich kann man diese Anleitung auf jede Ei Größe anpassen. Oder das Gestrickte mit beliebigen Füllmaterial ausstopfen. Man kann auch noch beliebig Gesichter aufsticken, oder mit Bändern weiter dekorieren. Ganz nach dem eigenen Geschmack.
One thought on “Ostereier stricken”