Anleitung Babyrassel in Hantelform

Diese Rassel habe ich für meinen Enkel gehäkelt. Die Eltern sind beide sportbegeistert und so kam ich auf die Idee.
Diese Rassel habe ich für meinen Enkel gehäkelt. Die Eltern sind beide sportbegeistert und so kam ich auf die Idee.
Ich habe diese Schnäppchenwolle gesehen und gleich gedacht: Das wird der nächste Mojo-Schal. Weiche Bunte Wolle, und leicht zu stricken 😉
Und eine weitere Kleinigkeit für den zu erwartenden Nachwuchs. Diesmal gehäkelt. Diesen Rassel-Spiel-Puzzle-Ball hab ich nach einer Anleitung auf Nadelspiel gearbeitet
Ein Drachenschwanz ist ein asymetrisches Tuch. Es wird in jeder Reihe zugenommen und nach einer bestimmten Reihenzahl, werden die Zacken durch abketten gearbeitet. Nach etlichen Zacken, wußte ich nicht mehr, wie ich die Abschlußzacken bei meinem letzten Drachenschwanz gearbeitet hatte. Fertig lesen: Drachenstrahl tunesisch gehäkelt
Diese kurze Anleitung zum Stricken von Doubleface soll dem Einen oder der Anderen helfen, den Doubleface Knoten im Kopf zu lösen.
Fertig lesen: Anleitung Doubleface stricken
Wieder eins fertig – Mein 5.tes Sterntuch. Und diesmal aus meinem Ersten selbstgewickelten Bobbel. Aus einem Viskose-Mix, 1000m Lauflänge und noch dünner, als übliche 4-fädige Bobbel. Fertig lesen: Sterntuch die 5.
Diesen schönen Kragen habe ich nach einer Kaufanleitung von Veronika Hug gestrickt. Vorgesehen für nur 1 Knäuel Woolly Hugs Cloud. Und genau das 1 Knäuel habe ich auch verbraucht.
Meine Mojo Schals haben schon etwas Suchtfaktor. Und mit diesem Garn ist der Schal richtig kuschelig weich und doch breit genug und auc ziemlich lang geworden.
Dieser Loop ist nach einer YouTube Anleitung von „Häkeln und Stricken“ entstanden. Einfach zu stricken und schön kuschelig am Hals. Das ist ein schnelles Projekt für zwischendurch und absolut fernsehtauglich.
Ich brauchte noch auf die Schnelle ein Weihnachtsgeschenk für jemanden, den ich noch gar nicht kannte. Und so einen Schal kann doch jeder gebrauchen.