Top Panda

Kuscheltop Panda – samtig weich und flauschig

Ein samtig kuscheliger Traum in Graustufen aus total kuscheligem Garn Der Regenbogen Velvet von Rellana. Gleich, als ich dieses Garn zum 1. Mal sah, wollte ich am liebsten darin baden…. Wie Dagobert, nur in Wolle, statt Taler 😉

Also hab ich mir überlegt, was ich daraus so zaubern könnte. Ich nahm meine Zauberstäbchen, murmelte meine Geheimformeln vor mich hin und Abra Kadabra, war dieses flauschige Ding da. Und ich staune immer noch….

 

  • Material : 2 Bobbel à 250g  [Werbung]  Velvet in Schiefer
  • Breite: 59 cm und 66 cm hoch
  • Kragen: 20 cm breit  und 11 cm hoch
  • Ärmelauschnitt über 26 cm
  • 22 cm an den Seiten geschlossen und die unteren 15 cm offen
  • Rundnadel Stärke 5,5 und Nadelspiel Stärke 5,5 für den Rollkragen
  • Größe: 40-42

Vorder- und Rückenteil werden von Oben nach Unten kraus rechts gestrickt.

 

Rückenteil: Bobbel 1

21 Maschen anschlagen. Nun am Ende jeder Reihe jeweils 10 Maschen zusätzlich aufnehmen. So entsteht eine leichte Schulterschräge. Ich habe das 6 mal gemacht = 81 Maschen ~ ca. 50 cm Breite.

Jetzt wird nur rechts weitergestrickt. Bis 7 Farben verstrickt sind. Und das Rückenteil ist fertig.

 

Voderteil: Bobbel 2

Das wird jetzt etwas komplizierter, da beide Schultern höher sein sollen, als der Halsausschnitt.

Hier etwas längeren Faden übrig lassen zum Zusammennähen oder -häkeln. Für die rechte Seite 10 Maschen anschlagen und 1 Reihe darüber stricken = 10 Maschen.

Jetzt am Ende 10 Maschen zusätzlich anschlagen = 20 Maschen. Reihe zurückstricken und Strickstück stilllegen.

Auch hier etwas längeren Faden übrig lassen zum Zusammennähen oder -häkeln. Für die linke Seite 10 Maschen anschlagen und 1 Reihe darüberstricken = 10 Maschen.

Und wieder 10 Maschen am Ende der Reihe zusätzlich anschlagen = 20 Maschen.

 

Die folgende Reihe wird schon genutzt um die beiden Schultern zu verbinden. Am Ende der Nadelreihe werden 21 Maschen zusätzlich angeschlagen (=41 Maschen) und die rechte Seite daran angeschlossen und abgestrickt = 61 Maschen. Am Ende werden noch einmal 10 Maschen angeschlagen = 71 Maschen.

 

Wenden und am Ende erneut 10 Maschen aufnehmen = 81 Maschen.

Jetzt das Vorderteil genauso weit stricken, wie das Rückenteil.

 

Sobald Vorder- und Rückenteil fertig sind, kann das Pandatop an den Schultern zusammengehäkelt oder genäht werden. Dafür in der Mitte 20 cm offen lassen. Da muss später der Kopf durch 😉

Bobbel 1: Aus den Seitenteilen werden nun die Maschen für das Seitenbündchen aufgefasst. Dafür auf der linken Vorderseite beginnen und 97 Maschen aus dem Rand herausstricken. Das ist jetzt nicht so einfach, weil man vor lauter Kuschel-Flausch nicht viel sieht. Ein Gegenlicht kann dabei enorm hilfreich sein. Oben angekommen, werden aus dem Rückenteil ebenfalls 97 Maschen aufgefasst = 194 Maschen.

 

Jetzt 1 Farbe komplett verstricken.  Von der letzten Farbe wird nur eine ganze Reihe und die Abkettreihe gestrickt. Den Rest der letzten Farbe brauchen wir noch für den Kragen.

 

Bobbel 2: Das Gleiche passiert auf der anderen Seite des Pandatops. Aber hier wird auf der Rückseite begonnen mit 97 Maschen + die 97 Maschen des Vorderteils = 194 Maschen.

Wieder eine Farbe komplett und eine Reihe mit der letzten Farbe stricken und dann Abketten.

Rollkragen: glatt rechts Bobbel 1+2

60 Maschen aus Vorderteil und Rückenteil auffassen und gleich in der 1. Reihe werden jeweils die 5. und 6. Masche zusammengestrickt = 50 Maschen.

Nun bis zum Ende des 1. Bobbels stricken. Den Rest des 2. Bobbels nicht komplett verbrauchen, damit müssen noch die Seiten über ca 20 cm oder 2 Farbstreifen geschlossen werden.

Wichtig Alles in Allem ist das Stricken von solcher Flauschwolle ziemlich schwer, weil man nicht sieht, was man macht. Deswegen empfehle ich dieses Panda Top auch nur schon etwas fortgeschrittenen StrickerInnen.

 

Ferigstellen:

Alle Fäden vernähen.

 

Viel Spaß beim Nacharbeiten 😉

 

 

Und  noch ein paar Bilder:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert