Wellengeflüster

IMG_5958In dem Forum “Handarbeitsfrau” wurde die Anleitung zu dem Wellengeflüster von Frau Cornelia Klins gepostet. Ich habe lange gezögert das nachzustricken, weil ich dachte, das ist mir zu kompliziert, und es ist Sommer und Swingstricken ist eigentlich nicht meins….

 

Aber dann fing ich an, einen zu stricken, und dachte, das geht ja ganz leicht…. Der herbstliche Loop ist mit 10 Wellen über 7 Reihen gestrickt. Aus einem [Werbung] 100g Knäuel Hot Socks Stripes.

 

IMG_5960Als er fertig war dachte ich, der sähe bestimmt auch mit dem Merinogarn toll aus, und er wäre schön kuschelig weich. So entstand der 2. Loop. Ebenfalls mit 10 Wellen und 6 Reihen. 2 Knäuel je 50g haben ausgereicht.

 

IMG_5955Weil ich aber auch sehen wollte, wie der Loop mit 6-fädigem Garn aussieht, musste unbedingt noch ein 3. Loop gestrickt werden. Diesmal aus [Werbung] 100g Peterle-Wolle. bei diesem Loop sind es nur 6 Wellen und 5 Reihen. Obwohl die Farben super zu einem Wellengeflüster passen, hat dieser mich nicht so überzeugt, da das kraus rechts Muster durch das dicke Garn sehr unruhig wirkt.

 

zur Anleitung: Casa di Lana Link ist leider nicht mehr korrekt

 

5 thoughts on “Wellengeflüster

  1. Hallo liebe Strick-Queen!
    Ich freue mich, dass du sooo viel Spaß mit dem Wellengeflüster hattest 🙂
    Deine Loops sehen toll aus !

    Liebe Grüße
    Cornelia

      1. Hallo Strickqueen,
        ich habe deinen tollen Schal gesehen und die Anleitung Wellengeflüster schon ziemlich lange auf meinem Plan, aber da ich nicht so versiert bin, habe ich das Projekt immer verschoben. Ich habe ein paar Fragen (du kannst mir auch eine pers. Nachricht senden zu ************* denn ich würde mich sehr über Hilfe freuen,
        Die (vielen) Fragen die ich habe: ich habe zwar die Anleitung aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Muß ich wenn ich einen (quergestrickten) Schal stricken will gleich am Anfang festlegen wie viele Wellen er breit sein soll?? und die Zwischenteile mit einer anderen Farbe strickt man doch erst wenn die 1. Reihe fertig ist?? Bei der 2. Wellenreihe muß ich doch – mit neuem Faden – wieder von links anfangen?? oder ?? Ich würde mich wirklich über Hilfe freuen, ich denke wenn der Knoten geplatzt ist, ist es nicht so schwierig (mit verkürzten Reihen habe ich schon gestrickt das ist kein Problem, es ist nur der Aufbau und die Reihenfolge.
        Liebe Grüße Doris

        1. Danke für deine netten Worte.
          Zu Frage 1: Ja, man muss zu Beginn schon wissen, wie groß der Schal/Loop werden soll. Dementsprechend die Maschenzahl berechnen.
          Zur 2. Frage: Ich habe meine Loops nur mit einer bunten Sockenwolle gestrickt. Der Farbverlauf kommt durch den Wechsel der Strickrichtungen heraus. Also keine Woll/Farbwechsel.
          Wenn du weitere Fragen hast, wäre die Designerin wohl die bessere Ansprechpartnerin (steht in der Anleitung!).
          Liebe Grüße Silvia StrickQueen

          1. Hallo Sivia,
            erstmal danke für deine Antwort, ich glaube jetzt habe ich es schon etwas mehr verstanden und ich fange erstmal an zu versuchen – ich denke learning bei doing !!und die E-mail habe ich auch gefunden und falls ich noch etwas wissen möchte, werde ich es bei Conny versuchen.
            Liebe Grüße und eine schöne Woche
            Doris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert